• Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News
Der dritte BlickDer dritte Blick
Der dritte BlickDer dritte Blick
  • Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News
Arbeit am Mythos, Künstlervortrag mit Luise Schröder: 16.10., 16 Uhr
Videostill aus "Arbeit am Mythos", Luise Schröder

Arbeit am Mythos, Künstlervortrag mit Luise Schröder: 16.10., 16 Uhr

15. Oktober 2015 Posted by Benjamin Mache Allgemein

Vortrag in der Ausstellung, Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin, Eintritt frei (Ausweis erforderlich)

Was wird heute wie erinnert und warum? In welcher Form manifestiert sich der gesellschaftspolitische Umgang mit Denkmälern, Gedenkorten und Nationalfeiertagen in der Gegenwart? Die Leipziger Fotografin Luise Schröder erläutert anhand von Beispielen künstlerische Strategien, um diese Vorgänge sichtbar zu machen und kritisch zu hinterfragen.

In der Ausstellung „Der dritte Blick – fotografische Positionen einer Umbruchsgeneration“ ist sie mit „Arbeit am Mythos“ (2011) vertreten. Mit einer performativen Aneignung von in Bildbänden gefundenen Fotografien setzt sie sich mit der Geschichte der Stadt Dresden auseinander. Den Prozess hat sie in einem Video dokumentiert, das Teil der Arbeit ist.

Bild: Videostill aus „Arbeit am Mythos“, Luise Schröder, 2011

Share

You also might be interested in

Julian Röder im STANDARD: „Ich will die Welt seismografisch erfassen“

Apr 4, 2016

Die Ausstellung „Zoom!“ im Architekturzentrum Wien zeigt Stadtbilder aus der[...]

Barbara Köppe – Das (de)konstruierte Glück: Vernissage am 24.9., 19:30 Uhr
© Barbara Köppe: Serie Frauen-Schönheit-Schicht. Frauen im VEB Kosmetik-Kombinat, Waldheim, 1989

Barbara Köppe – Das (de)konstruierte Glück: Vernissage am 24.9., 19:30 Uhr

Sep 17, 2015

Parallel zur Ausstellung „Der dritte Blick“ zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus erstmalig eine[...]

Die TAZ zur Ausstellung in Kiel

Die TAZ zur Ausstellung in Kiel

Mai 9, 2016

Arbeit am Mythos Die Kieler Ausstellung „Der dritte Blick“ versammelt[...]

Kontakt

  • Sven Gatter
  • Perspektive hoch 3 e.V.
  • Berlin / Germany
  • +49 (0)1 63 2 86 95 94
  • zeitenwende@perspektivehochdrei.de
  • https://perspektivehochdrei.de
Impressum
Anmelden

letzte News

  • „Die Menschen mussten unter Tränen da raus“: Anne Heinlein im Gespräch mit Maurice Wojach
  • Andreas Mühe im Deutschlandradio Kultur: Über Prägung und Kunst
  • Andreas Mühe in der Kunsthalle Rostock: Gott Apoll und romantische Wildpinkler
  • Interview mit Julian Röder im Kunstforum

Künstler*innen

© 2023 Perspektive³

  • Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News
Prev Next