• Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News
Der dritte BlickDer dritte Blick
Der dritte BlickDer dritte Blick
  • Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News
Sonderausstellung: Perspektiven auf die Deutsche Einheit – Die Dritte Generation Ostdeutschland
"Juliane, Seifhennersdorf, 2012" aus der Serie "Die Dritte Generation Ostdeutschland" © Sven Gatter

Sonderausstellung: Perspektiven auf die Deutsche Einheit – Die Dritte Generation Ostdeutschland

25. September 2015 Posted by Benjamin Mache Allgemein, News
Sonderausstellung vom 3. Oktober bis 8. November 2015
Dokumentarische Foto- und Filmarbeiten von Sven Gatter, Dörte Grimm und Nadja Smith

Die Filmemacherinnen Dörte Grimm und Nadja Smith sowie der Fotograf Sven Gatter gehören zu den 2,4 Millionen Menschen der Dritten Generation Ostdeutschland. Um 1980 herum in der DDR geboren, erlebten sie die Friedliche Revolution und die deutsche Wiedervereinigung im Kindes- und Jugendalter. In ihren künstlerischen Arbeiten dokumentieren Grimm, Smith und Gatter die Erfahrungen und Ansichten dieser Generation. Sie interessieren sich für die Brüche in den Biografien und erkunden, wie Herkunft, Identität und Erinnerung die Weltsicht der inzwischen 30- bis 40-Jährigen noch heute prägen.

Film & Gespräch | 15.10.2015 | 19 Uhr
»Die Unberatenen – ein Wendekinderporträt«
(Dokumentarfilm, Deutschland 2015, 72 Min)
Mit: Dörte Grimm (Filmemacherin), Prof. Dr. Bernd Lindner
(Zeitgeschichtliches Forum Leipzig), Protagonist des Films

Veranstaltungsort: Potsdamer Gedenkstätte Lindenstraße
Lindenstraße 54, 14467 Potsdam
www.gedenkstaette-lindenstrasse.de
Dienstag–Sonntag 10–18 Uhr, Eintritt: 1,50 € | Schüler 1 €

Bild: „Juliane, Seifhennersdorf, 2012“ aus der Serie „Die Dritte Generation Ostdeutschland“ © Sven Gatter

Tags: Film
Share

Kontakt

  • Sven Gatter
  • Perspektive hoch 3 e.V.
  • Berlin / Germany
  • +49 (0)1 63 2 86 95 94
  • zeitenwende@perspektivehochdrei.de
  • https://perspektivehochdrei.de
Impressum
Anmelden

letzte News

  • „Die Menschen mussten unter Tränen da raus“: Anne Heinlein im Gespräch mit Maurice Wojach
  • Andreas Mühe im Deutschlandradio Kultur: Über Prägung und Kunst
  • Andreas Mühe in der Kunsthalle Rostock: Gott Apoll und romantische Wildpinkler
  • Interview mit Julian Röder im Kunstforum

Künstler*innen

© 2023 Perspektive³

  • Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News
Prev Next