• Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News
Der dritte BlickDer dritte Blick
Der dritte BlickDer dritte Blick
  • Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News

Diskussion in der Heinrich-Böll-Stiftung: 22.9., 19:30 Uhr

16. September 2015 Posted by Benjamin Mache Pogramm

Im Rahmen der Ausstellung„Helden im Wilden Osten“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Kultur über die Umbrüche der 1990er Jahre, die Kuratorin der Ausstellung „Der dritte Blick“ ist dabei. Thema: Können wir überhaupt ohne Ironie oder Übertreibung von Heldinnen und Helden, von einem „Wilden Osten“ reden? Wie sehr haben die Umbrüche in den frühen 1990er Jahren auch die geprägt, die damals Kinder und Jugendliche waren?

es diskutieren:

Mai-Phuong Kollath, stv. Vorsitzende des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates, Prof. Michael Hofmann, Soziologe, Universität Jena, Monika Lazar, MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Sabine Weier, Kunstkritikerin und Kuratorin, Moderation: Christian Schmidt, zeitläufer GbR

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Die Veranstaltung wird als Livestream übertragen.

 

 

Share

You also might be interested in

Berlin: Neue finnisch-deutsche Ausstellung „Gegen Against“ mit Julian Röder
Foto: Julian Röder aus der Reihe "World of Warfare"

Berlin: Neue finnisch-deutsche Ausstellung „Gegen Against“ mit Julian Röder

Jan. 24, 2016

Frankfurter Rundschau, 21. Januar 2016 Alles ist möglich Für Anna[...]

Vorschau: Andreas Mühe und Markus Lüpertz vom 24.09.2016 – 04.12.2016 in der Kunsthalle Rostock

Mai 10, 2016

Die Begegnung von Markus Lüpertz und Andreas Mühe in einer[...]

Zur Debatte um das Leipziger Gästehaus: Margret Hoppe zu Gast bei MDR Figaro

März 22, 2016

Wie mit dem „Scheitern der Utopie eines Staates“ auch dessen[...]

Kontakt

  • Sven Gatter
  • Perspektive hoch 3 e.V.
  • Berlin / Germany
  • +49 (0)1 63 2 86 95 94
  • zeitenwende@perspektivehochdrei.de
  • https://perspektivehochdrei.de
Impressum
Anmelden

letzte News

  • „Die Menschen mussten unter Tränen da raus“: Anne Heinlein im Gespräch mit Maurice Wojach
  • Andreas Mühe im Deutschlandradio Kultur: Über Prägung und Kunst
  • Andreas Mühe in der Kunsthalle Rostock: Gott Apoll und romantische Wildpinkler
  • Interview mit Julian Röder im Kunstforum

Künstler*innen

© 2025 Perspektive³

  • Trailer
  • Ausstellung
  • Künstler*innen
  • Kontakt
  • News
Next