1
Okt 11, 2016
Deutschlandradio Kultur, 3. Oktober 2016 Anne Heinlein fotografiert verschwundene Orte an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Rund 10.000 Menschen wurden dort zu DDR-Zeiten zwangsumgesiedelt, alte Dörfer abgerissen. „Die Regierung wollte ein freies Schussfeld haben“, sagt die Künstlerin. Ist der Tag der Deutschen Einheit ein Tag zum Feiern? Die Potsdamer Fotografin Anne Heinlein ist hin- und hergerissen. […]
2Okt 11, 2016
Der Maler Markus Lüpertz und der Fotograf Andreas Mühe haben sich zum ersten Mal vor zehn Jahren getroffen, als Mühe ein Porträt des Künstlers für das Zeit-Magazin anfertigte. Jetzt hat die Begegnung zu der gemeinsamen Ausstellung „Ancien Régime“ in der Kunsthalle Rostock geführt. Der Lorbeerkranz ist verrutscht, der Bart zerzaust, die Leier verloren, die Finger […]
3Okt 11, 2016
Hier kommt zusammen, was dem Vernehmen nach gar nicht zusammengehört: Malerei und Fotografie; Markus Lüpertz, Altstar unter den deutschen Malern, und Andreas Mühe, Shooting-Star unter den Fotografen. Der Ältere, zur Welt gekommen 1941 im böhmischen Lieberec, wuchs im Rheinland auf, machte Karriere. Der Jüngere, geboren 1979 in Karl-Marx-Stadt, kam zur bildenden Kunst in Ostberlin.In der […]