1
Sep 25, 2015
Sonderausstellung vom 3. Oktober bis 8. November 2015 Dokumentarische Foto- und Filmarbeiten von Sven Gatter, Dörte Grimm und Nadja Smith Die Filmemacherinnen Dörte Grimm und Nadja Smith sowie der Fotograf Sven Gatter gehören zu den 2,4 Millionen Menschen der Dritten Generation Ostdeutschland. Um 1980 herum in der DDR geboren, erlebten sie die Friedliche Revolution und die deutsche Wiedervereinigung […]
2
Sep 24, 2015
My story of change in the 90s. Perspectives from Ukraine, Russia, Bulgaria and Germany Open Discussion / Saturday, October 3 / 4 pm / Willy-Brandt-Haus, in the exhibition „Der dritte Blick“ with Olena Pravylo (Congress of Culture Activists, Ukraine), Polina Filippova (Sakharov Center, Russia), Louisa Slavkova (Sofia Platform, Bulgaria), Christine Wetzel (German-Russian Exchange, Germany), Mandy Schultze (Perspektive3, Germany) When we think of transition […]
3
Sep 17, 2015
Parallel zur Ausstellung „Der dritte Blick“ zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus erstmalig eine Werkschau mit weitgehend unbekannten Arbeiten der Berliner Fotografin, die von der Kuratorin Ursula Röper in den letzten Jahren entdeckt und zugänglich gemacht wurden. Im Zentrum von „Barbara Köppe – Das (de)konstruierte Glück, Fotografien DDR 1964-1990“ steht der bis heute unveröffentlichte und umfangreiche Werkzyklus Frauen-Schönheit-Schicht. Frauen im VEB […]
4Sep 16, 2015
Im Rahmen der Ausstellung„Helden im Wilden Osten“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Kultur über die Umbrüche der 1990er Jahre, die Kuratorin der Ausstellung „Der dritte Blick“ ist dabei. Thema: Können wir überhaupt ohne Ironie oder Übertreibung von Heldinnen und Helden, von einem „Wilden Osten“ reden? Wie sehr haben die Umbrüche in den frühen […]